Treffpunkt der Schützenvereine aus der alten Samtgemeinde Eystrup, die sich im Schützenverband Weser zusammen geschlossen haben, wird am Donnerstag, dem 7. Dezember um 19.30 Uhr das Dorfgemeinschaftshaus Hassel. Neben den normalen Regularien und der Siegerehrung des Rundenkampfes, stehen zwei weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Neben einer Satzungsanpassung stehen Neuwahlen auf dem Programm. Vakant ist die Position des Verbandsvorsitzenden und auch die stellvertretende Vorsitzende Gisela Achmus wird nicht mehr neu kandidieren. Ebenso steht es um das Amt des Verbandsschießsportleiters. Hier stellt sich Anja Land nicht mehr zur Wahl. Werden alle Positionen besetzt?
Schützenverband Weser
Versammlung und Siegerehrung, diese beiden Stichpunkte lockten Mitglieder der fünf Mitgliedsvereine des Schützenverbandes Weser jetzt in das Dorfgemeinschaftshaus nach Hassel. Die Veranstaltung sollte die Premiere für den neuen Verbandsvorsitzenden Günter Schindler werden. Eine Erkrankung sorgte aber dafür, dass die Sitzung nochmals von der Stellvertreterin Gisela Achmus geführt wurde.
Es ist geschafft - in diesem Jahr konnte der Rundenwettkampf des Schützenverbandes Weser mit dem Kleinkalibergewehr durchgeführt und beendet werden. Den Abschluss bildet nun die Jahreshauptversammlung des Verbandes mit der Siegerehrung. Auf der Tagesordnung stehen neben den Regularien unteranderem die Ehrung verdienter Mitglieder, sowie die Neuwahl von einigen Verbandspositionen. Der Vorstand hofft das viele Mitglieder der fünf Mitgliedsvereine an der Versammlung teilnehmen. Treffpunkt ist am 24. November um 19.30 Uhr das Dorfgemeinschaftshaus in Hassel.