Das für den 12. auf den 13. September geplante Nachtschießen des Schützenvereins Doenhausen e. V. findet in diesem Jahr nicht statt. Der Grund: Die Zahl der Anmeldungen blieb hinter den Erwartungen zurück.
„Ein Wettbewerb dieser Art lebt von einer ausreichenden Teilnehmerzahl. Ohne diese geht der besondere Reiz verloren“, erklärt die Schießsportleitung des Vereins.
Ganz vom Tisch ist die Idee damit jedoch nicht. Vielmehr soll das Nachtschießen im kommenden Jahr weiterentwickelt und an die Wünsche der Schützen angepasst werden. Um dafür eine fundierte Grundlage zu schaffen, hat der Verein eine Online-Umfrage gestartet.
👉 Zur Umfrage: https://forms.office.com/e/59N9N2ehLL
Mit den Rückmeldungen der Schützinnen und Schützen will der Verein ermitteln, welche Elemente des Nachtschießens besonders ansprechend sind und welche Veränderungen sich die Mitglieder für künftige Veranstaltungen wünschen. Ziel ist es, das Format so zu gestalten, dass es langfristig einen festen Platz im Veranstaltungskalender des Vereins findet.