TOP Banner22 2

Sonja Musial regiert die Doenhauser

Königshaus2024

Ein volles Haus, das komplettiert wurde durch die Gastvereine des Schützenverein Gandesbergen und Dörverden, verfolgte am Pfingstsamstag die Proklamation der neuen Majestäten des Schützenverein Doenhausen. 14 Tage mussten die Mitglieder warten, bis das Geheimnis um die neuen Regenten gelüftet wurde.

Genau 80 Starts lieferten die Mitglieder von 5 bis fast 80 Jahre auf die unterschiedlichen Titel ab. Nach einem gemeinsamen warmen Abendessen übernahm die Vorsitzende Ina Müller die Proklamation, die sie zunächst mit Auszeichnungen aus dem Sport- und Jugendbereich des Schützenkreises Nienburg eröffnete.

Vorab stellte sie die neun Kreis- und Vizekreismeister aus den Disziplinen Lichtpunkt, Bogen, Luftpistole und Luftgewehr vor, bevor es dann spannend wurde.

Den Titel des Bogenkönigs in der Schülerklasse sicherte sich Phil Murray, bei den Schützen war Dirk Eckhardt der Treffsicherste.  Beim Schießen auf den Holzadler bewies Jana Förthmann Geschick und Ausdauer und holte sich erneut diesen Titel.  Mit 14 Anwärter auf den Titel des Schülerkönigs, schenkten sich die Nachwuchsschützen nichts. Die Nerven bewahrte Jason Förthmann der die Kette in Empfang nehmen konnte. Zu seiner Begleiterin wählte er die Vorjahreskönigin Mila Groth.  Als Ritter stehen ihm Martha Gowitze und Lennox Musial zur Seite.  Andrang gab es auch um den Sonderorden „König der Könige„, den sich Sonja Musial zunächst sicherte, um später dann groß ‚abzuräumen‘.  Der Titel des Kaisers ging an Saskia Bolte, die schon die Kette der Jubiläums-Kreisdamenkönigin des Schützenkreises Nienburg trägt. Als Begleitung wählte sie Raymund Groth, den Jubiläums-Kreisseniorenkönig des Schützenkreises Nienburg. Den Titel des Kaiser-Ritters führt die Vorjahreskönige Svenja Bolte. Das Feld der Anwärter auf den Jugendkönig war in diesem Jahr in Bezug auf die Teilnehmerzahl sehr „übersichtlich“, nicht jedoch die Ergebnisse. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich Abby-Lynn Niebuhr, die dieses „Rennen“ gegen den Vorjahreskönig Lucas Schulz gewinnen konnte. Dieser führt nun den Titel 1. Ritter. Als Begleitung wählte die neue Jugendkönigin ihren Vater und stellvertretenden Jugendleiter Stephan Niebuhr. 2. Ritter wurde Fiona Ackermann. Das große Finale war dann die Bekanntgabe des neuen Schützenkönigs. In bewährter launischer Art ließ Ina Müller diverse Schützen nach vorne kommen, um sie dann doch wieder auf ihren Platz zu schicken. Nach einer „Suche“ zwischen den vielen Anwesenden „fand“ sie Sonja Musial als neue Schützenkönigin unter den anwesenden. Begleitet wird die neue Schützenkönigin von David Meyer. Als 1. Ritter steht ihr der stellvertretende Vorsitzende Herbert Gaßner zur Seite, 2. Ritter wurde Antje Müller.

Die Doenhauser feiern kein Schützenfest im eigentlichen Sinne mehr. Die Vorsitzende Ina Müller nennt als Grund, das fehlende Interesse der Eystruper Bevölkerung an dieser Zeltveranstaltung. „Wir haben es einige Zeit versucht, aber die Beteiligung der Bevölkerung war zu schlecht, als dass diese Veranstaltung und der damit verbundene finanzielle Aufwand gerechtfertigt wäre.

Die Doenhauser hatten trotzdem ihren Spaß an dieser zweitägigen Veranstaltung.

Vorankündigungen

Besucher

299444
Gestern: 14
Diese Woche: 101
Letzte Woche: 174
Dieser Monat: 327
Letzter Monat: 1.059

Gefördert durch

 Eystruper Pizzeria

 

sparkasse

 

LSS Logo

 

Volksbank

 

J team2021

 

Logo DSEE Neu

Kaiser u Kuehne Logo 335px

2022 startklar

NEU

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.